
Radiologie Darmstadt
Standort Alice-Hospital
Standortleitung:
Prof. Dr. med. Oliver Mohrs
Dr. med. Barbara Brecher (Kinderradiologie)
64287 Darmstadt
Dieburger Str. 29-31
Radiologie Darmstadt
Die Radiologie-Darmstadt versteht sich als Gemeinschaft von Fachärztinnen und Fachärzten mit dem Ziel, Patienten an miteinander vernetzten Standorten in Darmstadt und Groß-Gerau eine sowohl stationäre als auch ambulante radiologische und nuklearmedizinische Versorgung zu bieten. Dieses moderne radiologische Konzept erlaubt es, an den einzelnen Standorten Schwerpunkte in der radiologischen Diagnostik zu setzen.
Am Standort Alice-Hospital Darmstadt bietet die Radiologie Darmstadt neben der Routinediagnostik eine spezialisierte, ambulante Diagnostik des Herzens und der Gefäße ohne Katheter sowie die gesamte Diagnostik der weiblichen Brust inklusive Gewebeproben und Screening an. Außerdem finden hier auch sogenannte DXA-Untersuchungen (Knochendichte-Messung) zur Osteoporose-Diagnostik statt.
Magnetresonanztomografie (MRT)
Mit der MRT können die Fachärzte für Radiologie unter anderem die Funktion und Krankheiten von inneren Organen und Blutgefäßen dreidimensional darstellen. Weil eine MRT mit elektromagnetischen Feldern arbeitet, kommt es ganz ohne schädliche Röntgenstrahlen aus. Zur Untersuchung ist kein stationärer Aufenthalt nötig. Dazu zählen kardiovaskuläre Untersuchungen (Cardio-MRT und MR-Angio), die MR-Mammographie inklusive Interventionen und die MR-Prostatadiagnostik. ?
256-Schichten-Coputertomografie (Flash-CT)
Um auch röntgenologische Schichtaufnahmen detailliert und möglichst strahlenarm durchführen zu können, arbeitet die Radiologie-Darmstadt am Alice-Hospital mit einem 256-Schichten-Computertomografen (FLASH-CT). Mit diesem hochmodernen, in der Umgebung einzigartigen CT führen sie unter anderem virtuelle Koloskopien („Darmspiegelung ohne Schlauch“), CT-Aufnahmen der Herzkranzarterien (Cardio-CT) und der Gefäße (Angio-CT) ohne Katheter durch.
