Medizin zum Anfassen
Alice Park Reha | Ärztehaus 2 | 4. OG
Die Alice Park Reha öffnet ihre Türen
Besichtigen Sie die Räume über Darmstadts Dächern mit Blick auf die Mathildenhöhe und die Sehenswürdigkeiten »Hochzeitsturm« und «Russische Kapelle». Das Team der ambulanten kardiologischen Rehabilitation berät Sie über die verschiedenen Angebote und zeigt Ihnen die Trainingsgeräte.
Augenärztliches OP-Zentrum | Ärztehaus 2 | UG | 10:00 bis 15:00 Uhr
Wieder klar sehen können
Für die Augenheilkunde bieten wir Ihnen im OP-Zentrum des »Augen MVZ Mathildenhöhe« einen Einblick in moderne Augen OPs und in den Praxisräumen können Sie aktuelle Untersuchungsmethoden entdecken.
Radiologie Darmstadt | Erweiterungsbau | EG
Radiologie zum Anfassen
Alles neu in der »Radiologie Darmstadt«. Lernen Sie spielerisch die Möglichkeiten einer modernen Radiologie kennen. Erfahrene Radiologen stehen Ihnen Rede und Antwort. Besichtigen Sie in entspannter Atmosphäre die neuen Räume der Radiologie Darmstadt.
Alice-SterilGuteVersorgung | Erweiterungsbau | 1. OG | 11:00 bis 16:00 Uhr
Nicht nur sauber, sondern rein
Kolleginnen und Kollegen der »Zentralen Sterilgut Versorgungsabteilung« (ZSVA) zeigen verschiedenstes OP-Instrumentarium, u.a. für Knieprothesen. Besichtigen Sie eine Spülmaschine, in die ein Kleinwagen passt und testen Sie Ihre Geschicklichkeit beim »Gummibärchen-einschweißen«.
Endoskopie | Erweiterungsbau | 2. OG
Mit künstlicher Intelligenz
In der Endoskopie werden nicht nur Magen- und Darmspiegelungen durchgeführt. Unsere Pneumologen sehen auch in die Bronchien und können kleinere und größere Veränderungen feststellen. Am Modell zeigen Ihnen Chefarzt Dr. Achim Grünewaldt und sein Team, wie eine Bronchoskopie durchgeführt wird.
Bitte tief Luft holen!
Wie gut können Sie ein- und ausatmen? Testen Sie Ihre Lungenfunktion in unserem Atemzentrum.
Ohne Schnitt und Narbe
Ganz ohne Schnitt und Narbe lässt sich mit Hilfe eines Endoskops der Magen verkleinern. Eine Alternative zur operativen Magenverkleinerung oder lebenslangen Medikamenteneinnahme. Dr. Thomas Haist zeigt Ihnen moderne Möglichkeiten der Adipositastherapie anhand eines Modells.
Mehr als Skalpell und Nadelhalter
Lernen Sie nähen wie die Chirurgen oder legen Sie einen kranken Bären schlafen.
Gummibärchen im Magen
Die Gastroenterologen des Magen-Darm-Zentrums demonstrieren am Modell wie eine Magenspiegelung funktioniert. Wer will kann selbst anpacken und versuchen ein Gummibärchen aus dem Magen zu fischen.
Schlaf- und Beatmungslabor | Erweiterungsbau | 2. OG
Damit Sie wieder gut schlafen können
Wie funktioniert eigentlich so ein Schlaflabor? Kann man wirklich mit Maske schlafen? Wo wird man denn da überall verkabelt? Kommen Sie vorbei. Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantworten Ihre Fragen.
Kreißsaal | Erweiterungsbau | 3. OG
Vom Familienzimmer bis zum Gebärstuhl | Führung 11:00 Uhr und 14:00 Uhr, Treffpunkt in der Halle
Vier Kreißsäle, Vorwehenzimmer, Notfalleinheit und Überwachungsräume. Die neue Entbindungsabteilung zeigt sich modern, mit hellen Farben und großen floralen Motiven. In regelmäßigen Führungen zeigen wir Ihnen, wo unsere zukünftigen Erdenbürger auf die Welt kommen.
Babybauch-Fotoshooting | 11:00 bis 15:00 Uhr
Fangen Sie die Vorfreude auf Ihr Baby ein. Lassen Sie sich kostenfrei von unserer Babyfotografin von »Baby-Smile« fotografieren. Sie erhalten eine Dankeskarte mit kostenfreiem Foto als Erinnerung.
Eingangshalle | Haupthaus | EG | Treffpunkt Führung
Wo es brummt und zischt | Führung zu den technischen Anlagen | 11:30 Uhr und 14:30 Uhr
Vom Stromgenerator im Keller bis zur Klimaanlage unter dem Dach. Lassen Sie sich von erfahrenen Technikern die Technik hinter den Kulissen zeigen und erklären.
Mit Prinzessin Alice über die Mathildenhöhe | Führung | 12:00 Uhr und 15:00 Uhr
Die Schauspielerin Sonja Kargel schlüpft in die Figur der großen Darmstädterin Alice von Hessen und bei Rhein und erzählt aus ihrem Leben! Von ihrer doch recht dominanten Mutter Queen Victoria, ihrem Vorbild Vater Prinz Albert, Alices geliebtem „Luis“, ihrer Freundschaft mit Luise Büchner, ihrem arbeitsreichen, pausenlosen Einsatz für Kranke, für die Modernisierung der Krankenpflege, für Frauenbildung, Frauenrechte, und ganz nebenbei hat Her Royal Highness auch noch 7 Kinder geboren... Und dies alles vorgetragen in fast akzentfreiem Deutsch.
Hätten Sie es gewusst | Rätsel
Machen Sie mit beim großen Preisausschreiben. Wie gut ist Ihr Wissen über das Alice-Hospital und seine Geschichte.
150-jährige Geschichte | Ausstellung
Vom »Mauerspitälchen« bis zu einem der führenden Belegarzt-Krankenhäuser in Deutschland. Lernen Sie Neues, Interessantes und Bemerkenswertes über die Geschichte des Hauses kennen.
Reanimation für Laien
Einen Menschen wiederzubeleben ist einfacher als viele glauben. Es lohnt sich, die Technik der Reanimation zu erlernen oder aufzufrischen. Jeder kann ein Leben retten! Frischen Sie Ihre Kenntnisse über die Maßnahmen der Wiederbelebung in 20 Minuten auf.
Alice-Restaurant | Haupthaus | EG
Lecker Essen
Wussten Sie, dass das Alice-Hospital als eines von zwei Krankenhäusern in Deutschland zur weltweiten »Slow-Food« - Initiative zählt. Wir kochen täglich frisch mit regionalen Zutaten. Am »Tag der offenen Tür« bieten wir Kleinigkeiten von »A« wie Apfelkuchen bis »Z« wie Zimtschnecke. Bratwurst und Pommes gibt es natürlich auch.
Wintergarten 2 | Haupthaus | EG
Pflege zum Anfassen
Unter dem Motto »Pflege zum Anfassen« zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Mobilisation von Patienten. Testen Sie selbst, wie eine Aufstehhilfe funktioniert. Kolleginnen und Kollegen der Pflege geben Ihnen Tipps und Tricks zum Entfernen von Pflasterstreifen. Und ganz nebenbei erhalten Sie wertvolle Informationen, wie man in der Pflege Karriere machen kann.
Mit allen Sinnen wahrnehmen
Der menschliche Körper ist ein wahres Wunderwerk an Funktionen. Neben den ganzen unbewussten körpererhaltenden Aufgaben wie Temperaturerhalt, Puls, Atmung oder Verdauung haben wir noch unsere Sinne, die wir bewusst ansteuern können. Kommen Sie vorbei und riechen, schmecken, fühlen und sehen Sie selbst!
Patientenaufnahme | Anbau Ost | EG
Bitte tief Luft holen! Kleine Gesundheitstests rund um die Lunge
Wie gut können Sie ein- und ausatmen? Ist Ihre Sauerstoffsättigung im Normbereich? Haben Sie eine Allergie? Ist Ihr Blutzucker in Ordnung? Was macht ihr Blutdruck? Auf Wunsch testen wir Ihren Blutzucker, messen Ihren Blutdruck, stellen Ihre Sauerstoffsättigung fest und machen einen Pricktest bei Ihnen.
Medizin zum Anfassen
Programm
»Offene Türen im Alice«
14. Juni 2025
10:00 bis 16:00 Uhr
Nützliche Informationen
Verschiedenes
Kurse & Seminare
Das Alice-Hospital führt eine Vielzahl von Kursen und Seminaren Rund um das Thema Gesundheit durch. Hierzu zählen sowohl Yoga- und Pilates als auch medizinische Vorträge und Sebsthilfegruppen.
Aufnahme & Entlassung
Die Mitarbeiterinnen der Patientenaufnahme beraten Sie in allen Fragen rund um die Aufnahme. Die Patientenaufnahme steht Ihnen montags bis donnerstags von 8.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 8:00 bis 15:30 Uhr zur Verfügung.
Qualität & Sicherheit
Infektionsvermeidung und Patientensicherheit ist eine zentrale Aufgabe für Krankenhäuser. Um dieses Ziel zu erreichen, werden im Alice-Hospital eine Vielzahl von Maßnahmen durchgeführt.