Ablauf

Zunächst sollten Sie Ihren BMI bestimmen. Sie können hierzu den Online-Rechner der Adipositas-Gesellschaft nutzen (BMI – Adipositas Gesellschaft). Liegt dieser über 35, können Sie eine kostenlose Beratung in Anspruch nehmen. Sie sollten zu diesem Termin bereits alle vorhandenen medizinischen Unterlagen (Medikamentenplan, Vorerkrankungen, Arztbriefe etc.) mitbringen. Wir werden dann ein sog. Erstgespräch durchführen, in dem wir die Erkrankung bewerten und eine individuelle Therapieempfehlung aussprechen.

Sollte das gemeinsame Ziel dann eine Operation sein, so ist bei einem BMI von 35-49 zunächst eine Vorbereitung mittels Ernährungstherapie, Bewegungstherapie sowie dem Ausschluss von hormonellen Ursachen der Adipositas zu absolvieren. Danach kann darüber entschieden werden ob eine Operation sinnvoll ist. Bei einem BMI größer 50 muss davon ausgegangen werden, dass eine konservative Therapie aussichtslos ist. Dann kann eine Operation bereits nach einer verkürzten Vorbereitungszeit erfolgen.

Sollte Ihr BMI unter 35 liegen oder Sie eine medikamentöse, oder endoskopische Therapie interessieren, bieten wir eine Sprechstunde an, in der Sie von einem Experten unabhängig beraten werden und (wenn indiziert) ein entsprechendes Rezept ausgestellt werden kann. 

Erstgespräch

Das Erstgespräch ist kostenlos. Wir verschaffen uns einen aktuellen Überblick über Ihre aktuelle gesundheitliche Situation und entwickeln gemeinsam eine Strategie, um Ihre angestrebten Gewichts- und Gesundheitsziele zu verwirklichen. Auch legen wir einen zeitlichen Ablauf fest. Das Erstgespräch erfolgt in unserer Praxis.

Anträge & Formalitäten

Die Unterstützung bei der Abwicklung der Formalitäten sind ebenfalls kostenlos. Psychologische Gutachten und gewisse ärztliche Bescheinigungen können jedoch Kosten verursachen. Ob Sie diese benötigen und wie hoch die Kosten sind, erfahren Sie in unserem ersten persönlichen Gespräch. Eine Antragstellung für eine Operation ist bei Uns nicht mehr notwendig. 

Nachsorge

Ein wesentlicher Baustein einer erfolgreichen Adipositastherapie ist eine regelmässige und lebenslange Nachsorge. Dies bedeutet das regelmässige Kontrollen stattfinden. Zunächst in kürzeren Abständen. Später in jährlichen Intervallen. Diese erfolgen beim Operateur sowie durch unsere Ernährungstherapie. Ein Mangel an Vitaminen oder Spurenelementen verursacht keine Schmerzen. Daher ist es wichtig diese Werte jährlich zu kontrollieren, um einem möglichen Mangel vorzubeugen und einen möglichst gesunden Gewichtsverlust zu erreichen und zu festigen.

 

Kontakt

Adipositas-Zentrum

»Die Chirurgen«

Ärztehaus 3, 2. OG
Dieburger Str. 30
64287 Darmstadt

(06151) 26 80 8

info(at)adi-docs.de

BMI-Rechner