Einführung in die Beatmungsmedizin

04. und 05. Juli »Einführung in die Beatmungsmedizin«

Für angehende Mediziner bieten wir ein zweitägiges Seminar zur Beatmungsmedizin. Ziel des Seminars ist die sowohl theoretische wie auch praktische Vermittlung der wichtigsten Grundlagen der Beatmungsmedizin: von der Physiologie bis zur Behandlung der häufigsten Krankheitsbilder, von nicht-invasiver Beatmung bis zur Tracheotomie.

Wenige medizinische Bereiche leben so sehr von interdisziplinärer Zusammenarbeit wie die Beatmungsmedizin.

Wir haben dieses Seminar deshalb so konzipiert, dass alle Berufsgruppen, die in die Behandlung beatmeter Patienten eingebunden sind, angesprochen werden: ärztliche Kollegen vor der ersten Intensivrotation wie auch pflegerische und atemtherapeutische Kollegen am Anfang ihrer Intensivausbildung.

Die Anmeldung erfolgt über unser Sekretariat:

Sekretariat.pneumologie(at)alice-hospital.de

Klinik für Pneumologie und Intensivmedizin

Normalstation

(06151) 402 22_50
station-2a(at)alice-hospital.de
Dieburger Str. 31
64287 Darmstadt

 

Intensivstation

(06151) 402 22_60
station-4b(at)alice-hospital.de
Dieburger Str. 31
64287 Darmstadt

 

Privatsprechstunde

Ärztehaus 3 am Alice-Hospital
(06151) 402 22 42
Sekretariat.Pneumologie(at)alice-hospital.de
Dieburger Str. 30
64287 Darmstadt

 

Wegbeschreibung

Verschiedenes

Kurse & Seminare

Das Alice-Hospital führt eine Vielzahl von Kursen und Seminaren Rund um das Thema Gesundheit durch. Hierzu zählen sowohl Yoga- und Pilates als auch medizinische Vorträge und Sebsthilfegruppen.

mehr erfahren

Aufnahme & Entlassung

Die Mitarbeiterinnen der Patientenaufnahme beraten Sie in allen Fragen rund um die Aufnahme. Die Patientenaufnahme steht Ihnen montags bis donnerstags von 8.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 8:00 bis 15:30 Uhr zur Verfügung.

mehr erfahren

Qualität & Sicherheit

Infektionsvermeidung und Patientensicherheit ist eine zentrale Aufgabe für Krankenhäuser. Um dieses Ziel zu erreichen, werden im Alice-Hospital eine Vielzahl von Maßnahmen durchgeführt.

mehr erfahren