Endoskopische Verfahren

Endoskopische Verfahren stellten ein Bindeglied zwischen konservativer Therapie- und operativer Therapie dar. Da sie endoskopisch, also über eine Magenspiegelung von innen, durchgeführt werden handelt es sich um eine wirklich minimal-invasive Therapie. Da keine Schnitte notwendig sind entstehen keine Narben. Hierdurch gibt es weniger Schmerzen und man ist schneller wieder fit. Es werden keine Organe entfernt. Eine langfristige Gabe von Vitaminen- und Spurenelementen ist nicht notwendig. Ein Mangel nicht zu erwarten.

Folgende Verfahren werden in unserem Zentrum angeboten:

  • Magenballon
  • Endoskopischer Schlauchmagen

Magenballon

Der Magenballon ist ein vielschichtiger Kunststoffballon der ungefüllt unter Sicht über eine Magenspiegelung in den Magen eingebracht wird und dort mit der für Sie individuell angepassten Menge an Flüssigkeit befüllt wird. Die Spiegelung erfolgt unter einem leichten Dämmerschlaf so dass Sie keine Sorge vor der Prozedur haben müssen da Sie sie im wahrsten Sinne „verschlafen“. Dies erlaubt uns vor der Einlage den Magen nochmals zu untersuchen und krankhafte Veränderungen auszuschließen. Der Ballon verbleibt 6 bis 12 Monate im Magen und sorgt für ein schnell einsetzendes Sättigungsgefühl und eine Verzögerung der Magenentleerung. Sie sind schneller satt und haben anschließend länger keinen Hunger. Ein Gewichtsverlust von 25-34% des Übergewichts sind somit möglich! Außerdem sind Verbesserungen im Bereich des Stoffwechsels sowie des Blutzuckerspiegels zu erwarten. Begleitend sollte immer eine Ernährungstherapie erfolgen um den Erfolg langfristig zu festigen.  Die Prozedur ist sehr sicher und es werden keine Veränderungen am Magen selbst vorgenommen. 

Die besten Ergebnisse erzielen wir bei einem BMI zwischen 30 und 40. Leider werden die Kosten unterhalb eines BMI von 35 nicht von den Krankenkassen übernommen so dass wir diese nur für Selbstzahler anbieten können.  Gerne senden wir ihnen weiteres Informationsmaterial und einen Kostenvoranschlag zu falls Sie Interesse haben.

Endoskopischer Schlauchmagen

Bei der endoskopischen Magenverkleinerung werden mithilfe modernster endoskopischer Techniken über den Mund, also ohne Schnitte, Nähte eingebracht die zu einer dauerhaften Verkleinerung des Magens führen. Hierdurch kann das Volumen des Magens um mehr als die Hälfte reduziert werden. Wenngleich wir bei diesem Verfahren gänzlich auf Schnitte verzichten führen wir es unter einer Vollnarkose durch um die Belastung durch den Eingriff zu minimieren. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im renommierten Lancet Journal zeigte einen Gewichtsverlust von 50 % des Übergewichts nach 52 Wochen mit begleitender Ernährungstherapie! Außerdem sind Verbesserungen im Bereich des Stoffwechsels sowie des Blutzuckerspiegels zu erwarten.

Die besten Ergebnisse erzielen wir bei einem BMI zwischen 30 und 40. Leider werden hier die Kosten nur in seltenen Fällen von den Krankenkassen übernommen so dass wir diese in der Regel nur für Selbstzahler anbieten können.  Gerne senden wir ihnen weiteres Informationsmaterial oder einen Kostenvoranschlag zu falls Sie Interesse haben. Auch eine persönliche Beratung ist möglich. 

 

Kontakt

Adipositas-Zentrum

»Die Chirurgen«

Ärztehaus 3, 2. OG
Dieburger Str. 30
64287 Darmstadt

(06151) 26 80 8

info(at)adi-docs.de

BMI-Rechner